Highlights 2023
TurnGala des BTB / STB Konstanz
Am 29. Dezember 2023 fand die TurnGala des Badischen Turner-Bundes (BTB) und des Schwäbischen Turnerbundes (STB) statt. Die beliebte Show, die diesmal unter dem Motto “Colours of Light” stand, begeisterte das Publikum mit einem atemberaubenden Mix aus Turnen, Akrobatik, LED-Licht-Tänzen, Comedy und Entertainment.
Das Showteam Phoenix war ebenfalls Teil dieser spektakulären Veranstaltung. Als lokale Gruppe präsentierten sie ihre beeindruckende Choreographie namens “Instinkt”. Es war ein besonderer Moment, denn es war das letzte Mal, dass sie diese Choreographie vor Publikum aufführten. Die Zuschauer feierten die Künstlerinnen und Künstler für ihre herausragende Leistung und ihre einzigartige Darbietung.
Die Choreographie “Instinkt” vereinte kraftvolle Bewegungen, emotionale Ausdrucksstärke und eine mitreißende Atmosphäre. Das Publikum konnte förmlich spüren, wie die Tänzerinnen und Tänzer ihre Leidenschaft für das Tanzen in jeder Bewegung zum Ausdruck brachten.
Die TurnGala fand in verschiedenen Städten Baden-Württembergs statt, und das Showteam Phoenix trug dazu bei, dass diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die Kombination aus Sport, Kunst und Entertainment machte die TurnGala zu einem Highlight im Veranstaltungskalender.
Wir sind gespannt, welche neuen Choreographien das Showteam Phoenix in Zukunft präsentieren wird. Ihre Leidenschaft und ihr Talent werden sicherlich weiterhin das Publikum begeistern und inspirieren.
Bundesfinale Sindelfingen
Am vergangenen Samstag fand in Sindelfingen im Glaspalast das Bundesfinale Rendezvous der Besten statt. 29 Showgruppen haben dort um den Titel DTB-Showgruppe 2023 gekämpft. Das Showteam Phoenix vom TV Zizenhausen hat am Vormittag ihre Choreographie "Instinkt" sehr sauber zeigen können und hat dafür das zweithöchste Prädikat "Ausgezeichnet" erhalten. Zudem wurde die 15 besten Showgruppen des Tages mit dem Titel "DTB-Shwgruppe" ausgezeichnet.
Auch das Showeam Phoenix wurde mit dieser Auszeichnung geehert und zählt damit zu den besten Showgruppen Deutschlands. Das war die Voraussetzung dafür Abends bei der Gala nochmals die Choreographie vor Publikum zu präsentieren.
Außerdem haben sie sich damit für die World Gym for life Challenge in Lissabon 2025 qualifiziert.
Hier werden Teams aus der ganzen Welt gegeneinander antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Aber nicht nur bei diesem Wettbewerb haben die Sportler ihr Können gezeigt, sondern waren auch an den vergangenen zwei Wochenenden bei verschiedenen Veranstaltungen in der Region vertreten. So war das Team bei der Sportgala in Wurmlingen zu Gast und hat bei der HBTG-Turnschau in Singen mitgewirkt. Ebenso war das Showteam am Sonntag bei der heimischen Kinderturnschau in Zizenhausen das Highlight des Nachmittags. Ein letztes Mal wird das Team seine aktuelle Choreographie "Instinkt" bei der Turngala in Konstanz als Lokalgruppe am 29.12.23. zeigen.
Sportgala Wurmlingen
Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Stockach und LaRoche sur Foron
Landesfinale Stockach
Am 16.09. hat in der Stockacher Jahnhalle das Landesfinale des Rendezvous der Besten stattgefunden. Dies ist der Showwettbewerb des Deutschen Turnerbund und lädt Showgruppen dazu ein, sich von einer Jury bewerten und mit einem Prädikat auszeichnen zu lassen. Außerdem bot das Landesfinale die Möglichkeit den Titel BTB-Showgruppe zu erhalten und sich für das Bundesfinale zu qualifizieren, was letztlich allen fünf teilnehmenden Gruppen gelang. Den Anfang machte die Choreografie „Instinkt“ des Showteam Phoenix, welches vor heimischen Publikum eine dynamische und vielseitige Show aus Tanz, Partnerakrobatik und klassischen Turnelementen zeigten.
Die Flying Grufties (TV Obergrombach) haben das Publikum in den Trainingsalltag vor hundert Jahren zurückversetzt und eine humorvolle Show mit Trampolin und Seitpferd zu Live-Musik geboten. Die dritte Gruppe Trongym (TB Gaggenau/TV Gernsbach) konnte durch ihre innovativen Leuchtanzüge in einer abgedunkelten Halle für ungewöhnliche Bilder in ihrer Choreografie „Spezies“ sorgen. Dadurch schien es manchmal, als würden einzelne Turner schweben. Das Team Matrix aus Freiburg-Herdern, deren Choreografie den Titel „Human Rights“ trägt, überzeugte durch die eindrucksvoll vertanzte politische Botschaft. Den Abschluss machte das Showteam Blues Brothers aus Ludwigshafen mit ihrer Show „Equilibrium En Balance“, diese beeindruckten nicht nur mit abwechslungsreichen Hebefiguren, sondern auch durch die große Anzahl an Turner*innen und Tänzer*innen.
Mit diesen fünf kreativen und vielfältigen Choreographien wurden die knapp 420 Zuschauer in der Jahnhalle in Atem gehalten. Bei der anschließenden Siegerehrung, mit Bekanntgabe der Prädikate, erhielten den begehrten Titel BTB-Showgruppe das Showteam Blues Brothers, Matrix und Trongym. All diese Gruppen erhielten zudem das Prädikat „ausgezeichnet“ und qualifizierten sich direkt für das Bundesfinale, welches üblicherweise im Herbst stattfindet. Aber auch das Showteam Phoenix mit der Auszeichnung „Gut“ und die Flying Grufties mit „sehr gut“ wurden vom Badischen Turnerbund für das Bundesfinale nominiert. Dies war möglich durch die beiden Wildcards, die das Team Baden im vergangenen Bundesfinale für die herausragende Leistung erhalten hat. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem Auftritt der Kunstradfahrer*innen Viviane Klesel und Lucia Temme des RMSV Orsingen, sowie von Philipp Rapp vom RSV Talfingen, welche ihr turnerisches Können auf dem Fahrrad bewiesen und das Publikum zum Staunen brachte, was die Wartezeit vor der Siegerehrung verkürzte.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
World Gymnaestrada
Gruppenvorführung "Group Performance"
Wie auch bei der World Gymnaestrada 2019 in Dornbirn werden wir auch 2023 wieder an den Group Performances teilnehmen. Damals gestalteten wir einen Vorführungsblock mit unseren Freunden des SFN Vechta dem Showteam In Motion aus Niedersachsen.
2023 werden wir zusammen mit dem Justeta's Dance Club des Daadener TV und dem TS Rodalben Gym & Dance Team einen Aufführungsblock gestalten. Das bedeutet, dass jedes Team seine Choreografie zeigt und wir gemeinsame Übergänge und Sequenzen einstudieren.
Fakten zu den Gruppenvorführungen:
Veranstaltungsort:
RAI, Messe- und Kongresszentrum Amsterdam
Veranstaltungstermin:
Montag, 31. Juli 2023 - 14:00 Uhr - Stage 4
Donnerstag, 03. August 2023 - 13:20 Uhr - Stage 5
Freitag, 04. August 2023 - 16:00 Uhr - Stage 3
Tag 1
Am Samstag, 29.07.2023, ging es bei uns um 5 Uhr los. Zusammen mit dem Showteam Blues Brothers beginnt die Reise nach Amsterdam. Nach einer teilweise stockenden Fahrt, haben wir nach etwa 11 Stunden unser Ziel erreicht.
Der Deutsche Turnerbund hat an unsere Unterkunft eine Eröffnungsfeier organisiert, sodass wir die Woche mit einer tollen Veranstaltung beginnen konnten!
Am Sonntag ging es dann auch schon an das Messegelände, bevor wir als Teil der deutschen Delegation einer 2,5 km lange Parade durch Amsterdam begleitet haben. Am Ziel - dem Olympiastadion Amstersam - fand schließlich die Eröffnungsfeier statt.
Tag 2
Am Montag war es endlich soweit: Wir haben die anderen beiden Gruppen, mit denen wir zusammen auftreten endlich persönlich kennengelernt.
Nur wenige Stunden vor dem ersten gemeinsamen Auftritt, konnten wir mit allen Teilnehmern aller Gruppen die ganze Choreografie durchsprechen.
Und es hat sich gelohnt! Schon der erste Durchgang unserer Shows war gelungen!
Einige Phoenix‘ler haben sich am Montag noch den brasilianischen Abend angeschaut. Ein buntes, hervorragendes Spektakel wurde dort geboten.
Alle anderen unserer Mannschaft haben in unserem Schlaf-Klassenzimmer ein gemeinsamen Abend genossen.
Tag 3
Am Dienstag hatten wir keinen Auftritt. Daher haben wir uns entschlossen in die Stadt zu gehen und uns Amsterdam mal anzuschauen.
Aufgrund des Wetters ist das Sightseeing etwas ins Wasser gefallen ;)
Da wir aber auch kulturell und historisch interessiert sind, haben wir gleich mehrere Museen besucht.
Am Abend haben wir den deutschen Abend besucht. Viele befreundete Gruppen von uns sind dort aufgetreten. Außerdem war Europameisterin Elisabeth Seitz als Gast Teil der Show.
Wie jedes Mal an dem deutschen Abend waren wir von den einzelnen Gruppen einfach nur begeistert!
Tag 4
Inzwischen haben wir schon Mittwoch. Heute haben wir uns mal auf dem Messegelände aufgehalten. Wir wollten uns einige Shows verschiedener Länder anschauen.
Besonders haben wir uns auf den Auftritt unserer Freunde des SFN Vechta „Showgruppe InMotion“ gefreut!
Am Abend haben wir mal etwas ganz neues ausprobiert: eine Silent Disco.
Tag 5
Heute steht bei uns wieder mal ein Auftritt auf dem Plan. Jedoch hatten wir bis 13:20 Uhr genug Zeit und konnten erst einmal ausschlafen.
Nach dem Auftritt ging es für ein paar von uns in ein Museum, während die anderen an der Messe weiter andere Auftritte anschauten.
Am Abend duften wir zusammen mit anderen Trainern und Deligierten des Deutschen Turnerbundes eine Rundfahrt auf einem Boot machen. Dort gab es ein sehr leckeres italienisches Buffet.
Fotograf
Constantin Hirschle, Claudia Ladwig, Tony Maher, AirCracks, Manfred Engele, Showteam Phoenix